Wie lösen wir unsere Verkehrs- und Klimaprobleme?
Mit Ihren Lösungen!
Mit dem Programm «clever unterwegs im Reallabor» ermöglicht die AKS, neue Ideen oder Transfers bestehender Ideen in der Innerschweiz zu lancieren und auszuprobieren.
Schub für Ihr Mobilitätsprojekt
Welches die besten Wege zur Lösung unserer Verkehrs- und Klimaprobleme sind, wird die Zukunft zeigen. Verschiedene Ideen zu testen und auszuprobieren, ist der beste Weg dorthin. Genau dies ermöglicht die AKS mit dem Programm «clever unterwegs im Reallabor». Wir können Ihr konkretes Mobilitätsprojekt mit einem finanziellen Beitrag unterstützen und damit nachhaltigen Lösung zum Durchbruch verhelfen. Über die Vergabe der finanziellen Unterstützung entscheidet eine unabhängige Fachjury.
Laufende Ausschreibung
Die dritte Ausschreibung für das Programm «clever unterwegs im Reallabor» läuft und endet mit der Eingabefrist am 30. April 2023.
Zur Projekteingabe und Informationen
Nachfolgende Eingabefristen werden laufend auf dieser Seite bis 2026 aufgeschaltet.

mybuxi kurvt durch die Berge
Das im Programm «clever unterwegs im Reallabor» von der AKS unterstützte Projekt «mybuxi» etabliert sich im Mobilitätsumfeld der Gotthardregion als wichtiger Player.

E-Bike-Test in Buttisholz
Das Klimanetzwerk Buttisholz animiert mit Ihrer Aktion zum E-Bike-Fahren. Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt das Projekt im Programm Reallabor.
Erfolgreiche Projektauswahl
Die Fachjury hat die Eingaben der neu lancierten Ausschreibung zum ersten Mal beurteilt und festgelegt, welche Projekte unterstützt werden können.

Aller Anfang ist schwer – insbesondere für Innovation trifft dies zu 100% zu. Entsprechend wertvoll ist die Unterstützung von «clever unterwegs», um Lösungsansätze am Markt zu validieren und unmittelbares Feedback zur Weiterentwicklung zu erhalten.
Daniel Zumoberhaus
Strategische Planung Mobilitätsinitiativen, Alpine Mobility