
Blickfeld ist gestartet!
Clever unterwegs überzeugt immer mehr Unternehmen – Blickfeld in Horw lebt als zweites Unternehmen die neue Mobilitätskultur.
Weitere drei Projekte erhalten Unterstützung
Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt drei weitere Innerschweizer Mobilitätsprojekte mit gesamthaft 165'000 Franken.

mybuxi kurvt durch die Berge
Das im Programm «clever unterwegs im Reallabor» von der AKS unterstützte Projekt «mybuxi» etabliert sich im Mobilitätsumfeld der Gotthardregion als wichtiger Player.

Kanti Reussbühl gewinnt
Die Kantonsschule Reussbühl wurde von DEFI VELO ausgezeichnet. Das von der AKS unterstützte Veloförderungsprojekt hat sich bei der Kanti als fixer Bestandteil des Schuljahrstarts etabliert.

Einkaufstrolley zeigt Wirkung
Die Einkaufstrolley von «clever unterwegs im Fussverkehr» erzielen eine erfreuliche Wirkung, wie eine Umfrage unter den Besitzenden eines neuen Einkaufstrolleys zeigte.
Zweite Chance im Reallabor
Die AKS kann mit «clever unterwegs im Reallabor» guten Projektideen zum Durchbruch verhelfen. Noch bis am 31. Oktober 2022 können Bewerbungen eingereicht werden.

E-Bike-Test in Buttisholz
Das Klimanetzwerk Buttisholz animiert mit Ihrer Aktion zum E-Bike-Fahren. Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt das Projekt im Programm Reallabor.

Mobilitätsstation Weinbergli erfolgreich gestartet
Die Mobilitätsstation Weinbergli ist nun schon über drei Monate in Betrieb und ist für einige Bewohnende schon nicht mehr wegzudenken.