Fussverkehrswochen in der Stadt Luzern
4. bis 23. September 2025
Im Herbst rücken die Stadt Luzern gemeinsam mit Albert Koechlin Stiftung den Fussverkehr ins Zentrum. Obschon die meisten Menschen täglich zu Fuss unterwegs sind, sind wir uns dessen kaum bewusst. Der Fussverkehr steht meist im Schatten der gewichtigen Mobilitätsformen. Für das Wohlergehen der Menschen, die Quartiere und die Lebensqualität spielt der Fussverkehr aber die zentrale Rolle. Mit den Aktivitäten rund um den Fussverkehr laden wir Luzernerinnen und Luzerner ein, sich aktiv mit dem Thema Fussverkehr auseinanderzusetzen und die Vorteile des zu Fussgehens wieder zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Umfrage
Gehen Sie gerne zu Fuss? Sind die Wege in Luzern fussgängerfreundlich? Wo gibt es Stolpersteine oder fehlende Verbindungen? Diese Umfrage lädt die Bevölkerung von Luzern dazu ein, über die Fussverkehrssituation in Ihrem Bezirk nachzudenken. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Preise verlost.

Einkaufstrolley kaufen
In drei Quartieren haben Luzernerinnen und Luzerner die Möglichkeit, einen hochwertigen und nachhaltig gefertigten Einkaufstrolley für 50 statt 380 CHF zu kaufen. Pro Standort steht eine beschränkte Anzahl Trolleys zur Verfügung. Der Verkauf läuft, bis alle Einkaufstrolley verkauft sind.
«Es het so lang's het!»
im Würzenbach
Samstag, 6. September 2025
ab 8.30 Uhr
Der Verkauf startet im Anschluss an die offiziellen Ansprachen vor der Migros Würzenbachstrasse und läuft bis maximal 12 Uhr oder bis alle Einkaufstrolleys verkauft sind.
in Littau
Samstag, 13. September 2025
ab 8 Uhr
Die Einkaufstrolley werden auf dem Platz bei der Bushaltestelle Schützenhaus (Richtung Luzern) verkauft. Der Verkauf läuft bis maximal 12 Uhr oder bis alle verkauft sind.
im Schönbühl
Samstag, 20. September 2025
ab 8 Uhr
Die Einkaufstrolley werden vor dem Shopping-Center Schönbühl verkauft. Der Verkauf läuft bis maximal 12 Uhr oder bis alle verkauft sind.

Einkaufstrolley gewinnen
Wer zu Fuss einkauft, fördert den lokalen Detailhandel, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und stärkt gleichzeitig die eigene Gesundheit.
Während der Fussverswoche können Sie in einigen Geschäften in den Quartieren Würzenbach, Schönbühl und Littau einen Einkaufstrolley gewinnen. Schauen Sie nach, wo Sie Ihr Glück versuchen können.

Quartierrundgang
Mit der Quartierbegehung erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, im Rahmen eines angeleiteten Rundgangs die Qualität der Fussverbindungen zu beurteilen und Rückmeldungen zusammenzutragen.
Der von Pro Senectute Luzern koordinierte Rundgang findet in den drei Quartieren Würzenbach, Schönbühl und Littau statt.

Ein Drittel des gesamten CO2-Ausstosses in der Schweiz ist auf den Autoverkehr zurückzuführen.

Drei Viertel der Distanzen im Einkaufsverkehr werden mit dem Auto zurückgelegt.

Ein Drittel der Einkaufswege ist kürzer als ein Kilometer und damit in bester Fussverkehrsdistanz.
