Neue Mobili... was?
Die Albert Koechlin Stiftung engagiert sich für eine neue Mobilitätskultur. Wir wollen gemeinsam mit Partnern der Wirtschaft, öffentlichen Hand und Zivilgesellschaft in den Kantonen Luzern, Nidwalden und Obwalden, Schwyz und Uri konkrete Schritte auslösen, damit Menschen sich bewusster fortbewegen, Fahrzeuge teilen, Waren und Personen in überlegter Weise transportieren – so klimafreundlich und auf so wenig Fläche wie möglich, damit natürliche Ressourcen geschont und die Lebensqualität gesteigert werden kann.

Eigenes Velo zum Kursabschluss
Dank Pro Velo im Kurs das Velofahren erlernen – und dank dem Reallabor im Alltag mit dem eigenen Velo unterwegs sein.

Neue Mobilitätsstationen
Im Sommerhalbjahr 2023 nahmen zwei weitere Mobilitätsstationen mit Unterstützung von «clever unterwegs» ihren Betrieb auf.

Fussverkehrswoche Stans
Stans im Zeichen des Fussverkehrs

Fussverkehrswoche Schwyz
Die siebte Aktionswoche des Programms «clever unterwegs im Fussverkehr» findet in Schwyz statt.
Nachhaltig Pendeln gewinnt
Wussten Sie, dass im urbanen Raum das Pendeln mit dem Velo oder E-Bike viel besser abschneidet, als wir denken? Vor allem wenn beim Pendeln die Vermeidung von Kosten, Energieverbrauch, CO2-Ausstoß, Stress oder der Zeitgewinn wichtige Argumente sind. Für viele ist das Pendeln mit dem Velo oder E-Bike in diesem Fall sogar der Favorit. Mit «clever unterwegs» stärkt die AKS das Velofahren auf verschiedenen Ebenen.