Fussverkehrswoche in Hochdorf
4. bis 10. Mai 2023
Mit der Fussverkehrswoche rücken die Albert Koechlin Stiftung und die Gemeinden Hochdorf, Ballwil, Eschenbach und Inwil den Fussverkehr ins Zentrum. Die meisten Menschen sind täglich zu Fuss unterwegs. Sind wir uns dessen überhaupt bewusst?
Wir laden Sie ein, in dieser Woche mit uns ein paar Schritte zu machen.

Verkauf von Einkaufstrolleys
am Samstag, 6. Mai
Bewohnerinnen und Bewohner von Hochdorf, Ballwil, Eschenbach und Inwil haben die Möglichkeit, einen hochwertigen und nachhaltig gefertigten Einkaufstrolley für 50 statt über 400 CHF an der Rathausstrasse zu kaufen. Der Verkauf startet am Samstag, 6. Mai, 9 Uhr. Er läuft, bis alle Einkaufstrolleys weg sind.
«Es het so lang's het!»

Urban Golf – kostenloser Spielspass für
die ganze Familie
Erleben Sie Hochdorf von einer spielerischen Seite. Im Rahmen der Fussverkehrswoche richten wir für Sie einen Golfparcours im Dorfzentrum ein. Testen Sie zu Fuss und mit Golfschläger ausgerüstet Ihre Treffsicherheit – viel Spass.

Ausstellung an der Rathausstrasse
Die Ausstellung «clever unterwegs im Fussverkehr» lädt ein, einen anderen Blick auf den Fussverkehr zu werfen und das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Fakten und Gedankenanstösse gehören genauso zum Inhalt, wie clevere Einkaufstrolleys, die am Samstag, 6. Mai, ab 9 Uhr zu günstigen Konditionen gekauft werden können.

Einkaufstrolley gewinnen
Wer zu Fuss einkauft, fördert den lokalen Detailhandel, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und stärkt gleichzeitig die eigene Gesundheit.
Während der Fussverswoche können Sie in Geschäften in Hochdorf, Ballwil, Eschenbach und Inwil einen Einkaufstrolley gewinnen. Schauen Sie nach, wo Sie Ihr Glück versuchen können.

Quartierbegehung
Mit den Quartierbegehungen erhält die Bevölkerung die Möglichkeit, im Rahmen eines angeleiteten Rundgangs die Qualität der Fussverbindungen zu beurteilen und Rückmeldungen zusammenzutragen.
Die von Pro Senectute koordinierten Rundgänge finden in Hochdorf, Eschenbach, Ballwil und Inwil statt.

Ein Drittel des gesamten CO2-Ausstosses in der Schweiz ist auf den Autoverkehr zurückzuführen.

Drei Viertel der Distanzen im Einkaufsverkehr werden mit dem Auto zurückgelegt.

Ein Drittel der Einkaufswege ist kürzer als ein Kilometer und damit in bester Fussverkehrsdistanz.

Die meisten Einkäufe haben in einer Tasche Platz und erst recht in einem Einkaufstrolley.

«Zu Fuss unterwegs zu sein, tut nicht nur meiner Gesundheit gut, es fördert auch meine Denkprozesse und schafft Gelegenheit für persönliche Kontakte. In Hochdorf ist vieles zu Fuss erreichbar, was eine Qualität ist, welche erhalten und weiter gefördert werden soll. Ich freue mich auf die Fussverkehrswoche in Hochdorf.»
Gaby Oberson
Gemeinderätin Hochdorf