Quartierrundgänge
Die Bevölkerung ist eingeladen, im Rahmen der Fussverkehrswoche Stolpersteine und Hindernisse wie auch vorbildliche Lösungen für Fussgängerinnen und Fussgänger zusammenzutragen.
Vergangener Rundgang
in Hochdorf
Am 6. Juni fand in Hochdorf der rund 1-stündige Quartierrundgang statt.
Der Rundgang in Hochdorf wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hochdorf umgesetzt.

Vergangener Rundgang
in Eschenbach
Am 5. Mai fand in Eschenbach der rund 1.5-stündige Quartierrundgang statt.
Der Rundgang in Eschenbach wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eschenbach und den Senioren aktiv Eschenbach umgesetzt.

Ärgern Sie sich über Stolpersteine?
Die im Rahmen der Fussverkehrswoche durchgeführten Quartierrundgängen sprechen die Menschen an, die vor Ort leben oder sich dort aufhalten. Sie sind die Experten für ihre Lebenswelt. Während der Begehungen werden Stolpersteine genauso wie vorbildliche Lösungen diskutiert und dokumentiert. Der Blick wird dabei insbesondere auf die Ansprüche derjenigen Bevölkerungsgruppen gerichtet, welche im Speziellen darauf angewiesen sind, dass bei der Gestaltung der Umgebung ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden, also auf Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen.
Die Quartierrundgänge sind ein Projekt von Pro Senectute Luzern mit finanzieller Unterstützung der Gesundheitsförderung Schweiz und der Dienststelle Gesundheit und Sport des Kantons Luzern.