Fussverkehrswoche in Schüpfheim
17. bis 23. September 2024
Mit der Fussverkehrswoche rückten die Albert Koechlin Stiftung und die Gemeinden Schüpfheim den Fussverkehr ins Zentrum. Mit «clever unterwegs im Fussverkehr» ist die Wichtigkeit des Fussverkehrs bei der Bevölkerung angekommen, wie die rege Teilnahme an der Fussverkehrswoche zeigte.
Resultate
der Umfrage
Während der Fussverkehrswoche 2024 hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, uns mitzuteilen wo in Schüpfheim eine gute Fussverkehrsinfrastruktur zu finden ist und wo es noch Potential für Verbesserung gibt. Viele Rückmeldungen eins eingetroffen.
Die Resultate haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Ade Schüpfheim
Während einer Woche war die Fussverkehrswoche in Schüpfheim zu Gast. Nun ist die Ausstellung wieder weg und wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und Zeit in Schüpfheim. Urban Golf beglückte Schülerinnen und Schüler genauso wie Jungbürgerinnen und Jungbürger. Die Umfrage regte die Bevölkerung an, der Gemeinde eine Rückmeldung zum Fussverkehr zu geben. Die Verlosung und der Verkauf der Einkaufstrolleys gibt einer Vielzahl von Personen den Anstoss, in Zukunft etwas häufiger zu Fuss unterwegs zu sein. Merci.

Ich gehe zu Fuss, weil es günstig ist.

Ein Drittel des gesamten CO2-Ausstosses in der Schweiz ist auf den Autoverkehr zurückzuführen.

Drei Viertel der Distanzen im Einkaufsverkehr werden mit dem Auto zurückgelegt.

Ein Drittel der Einkaufswege ist kürzer als ein Kilometer und damit in bester Fussverkehrsdistanz.
