Begehungen im Quartier «Acherweg»
Die Bevölkerung 65+ von Stans ist eingeladen, im Rahmen der Fussverkehrswoche Stolpersteine und Hindernisse wie auch vorbildliche Lösungen für Fussgängerinnen und Fussgänger zusammenzutragen.
Was macht ihr Quartier einzigartig? Wo sehen Sie Veränderungspotential?

Ärgern Sie sich über Stolpersteine?
Quartierbegehungen ermöglichen einen vertieften Einblick in ein Quartier. Die im Rahmen der Fussverkehrswoche durchgeführten Quartierbegehungen sprechen die Bewohnenden aus den Quartieren Hansmatt und Frohnhofenstrasse sowie aus dem Acherweg an. Sie sind die Expert:innen für ihre Lebenswelt. Die Begehungen sollen die Quartiere aus Sicht der Bewohnenden beleuchten und dabei Stolpersteine und Chancen des Quartiers aufzeigen. Durch die gemeinsame Begehung können sie Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Der Blick wird dabei auf die Ansprüche derjenigen Bevölkerungsgruppen gerichtet, die sich besonders oft im Quartier aufhalten, also Kinder und ältere Menschen.
Information
Sind Sie an einer Teilnahme an diesen Quartierbegehungen interessiert?
Weitere Informationen erhalten Sie per:
Mail
041 619 02 28 077 407 07 92
Die Quartierbegehungen werden von Gemeinde Stans bzw. Jugendarbeitsstelle Stans organisiert und durchgeführt.
Dienstag, 12. September
Der rund eineinhalbstündige Quartierrundgang mit der Bevölkerung 65+ wird am Dienstag, 12. September von 9 bis 10.30 Uhr im Quartier Acherweg stattfinden. Anschliessend sind die Teilnehmenden zu einem Znüni eingeladen.
Samstag, 9. September
Am Samstag, den 9. September von 14 bis 15.30 Uhr findet ein Quartierrundgang mit Primarschulkindern in den Quartieren Hansmatt/Frohnhofenstrasse statt. Die Teilnehmenden sind anschliessend zu einem Znüni eingeladen.